![]() |
|
aktualisiert 06.10.99 |
|
|
Okt 1999
|
![]() Michael Schlickau fährt zur WM nach Verona Mit seinen nun 30 Jahren wurde Michael Schlickau vom BDR Fachausschuss für Strassenradsport jetzt fest nominiert. Jan Ullrich wird in Schlickau einen tatkräftigen Helfer zur Seite haben. Damit wird auch die Leistung von Schlickau in dieser Saison entsprechend gewürdigt. Für das Team Cologne fahren damit 2 Fahrer zur WM. Neben Schlickau wurde Michael van der Wolf für seinen Verband in Holland zur Vierer Bahn WM nominiert. |
|
|
3. Okt 1999 |
Jans Koerts gewinnt Wielerrevue. Damit errang Jans Koerts seinen 17 ten Saisonsieg und seinen 14 ten UCI Sieg. Das war schon der 41 Sieg für das Team und der 24 UCI Sieg. |
|
|
25. Sep 1999 |
Beatrice Häberlein gewinnt die Gesamtwertung des Mitteldeutschen Dual Slalom Club nachdem sie in Cottbus dem 2. Platz erringen konnte |
|
|
15. Sep 1999 |
Team Cologne erringt Etappensieg bei der Rheinland-Pfalzrundfahrt |
|
|
29. Aug 1999 |
Jonas Malmberg wird KING OF CONCRETE in England! |
|
|
8. Aug. 1999 |
Bastian Plag belegt beim der Player's Cup-DH in Ilmenau den 9. Platz |
|
|
25. Juli 1999 |
Beatrice Häberlein gewinnt die Dual Days in Neustadt/Orla; Bastian Plag belegt den 2. Platz beim Payers Cup DH in Waldbreitbach |
|
|
10. Juli 1999 |
Jonas Malmberg wird Master-Class Weltmeister auf der Half-Pipe im
BMX Freestyle, Mikael Malmberg siegt und wird Weltmeister auf der Mini-Rampe. Weitere Ergebinisse: 3. Platz Expert Halfpipe: Mikael Malmberg; 3. Platz Pro Mini-Rampe Jonas Malmberg, 4. Platz Master Mini-Rampe Benno Hankowetz |
|
|
13. Juni 1999 |
Jans Koerts gewinnt die Gesamtwertung des OZ Wielerweekend, sowie die erste und die dritte Etappe |
|
|
6. Juni 1999 |
Michael Schlickau gewinnt 51. Int'l Ronde van Limburg vor Ralf Grabsch, beide Team Cologne |
|
|
6. Juni 1999 |
Bastian Plag wird bei der Rheinland-Pfalz-DH-Meisterschaft Vize-Meister |
|
|
6. Juni 1999 |
Jans Koerts (Team Cologne) belegt Platz 4 in der UCI-Profi-Rangliste
der Gesamtsiege 1999 vor Erik Zabel. Die Plätze 1 bis 3 belegen Jalabert, Kirsipuu und Cipollini. |
|
|
3. Juni 1999 |
Deutschland Tour: Gegen 17 Uhr fährt das Feld auf der
Schlußetappe durch Remagen. Bei der Gesamtwertung belegt Ralf Grabsch den 8. Platz. ![]() |
|
|
30. Mai 1999 |
Beim Supercross Betzdorf erreichte Bastian Plag den 3. Platz |
|
|
9. Mai 1999 |
Beim Slalom in Stollberg belegen die SCHAUFF-Team Fahrerinnen Angelika Stolle und Beatrice Häberlein die Plätze 1 und 2 |
|
|
Mai. 1999 |
Niedersachsenrundfahrt: 4 Etappensiege für Team Cologne! 2 x Jan Koerts, M. van der Wolf und D. Dubbeldam ganz oben auf dem Treppchen. |
|
|
21.März 1999 |
Die Gebrüder Grabsch belegen die Plätze 2 und 3 beim Auftaktrennen "Köln-Schuld-Frechen" |
|
|
März 1999 |
D. Dubbeldam (Team Cologne) gewinnt in Südafrika "Giro del Capo" Bild Dubbeldam |
|
|
März 1999 |
J. Koerts (Team Cologne) gewinnt Etappe bei der "Rapport-Tour" Bild Koerts |
|
|
Oktober 1998 |
Mark Scanlon gewinnt Junioren Weltmeisterschaft auf Schauff Bild Siegerehrung Bild Zieleinlauf |
|
|
27. Juli 1998 |
Astrid Benöhr gewinnt Weltmeisterschaft im Ultra-Triathlon |
Astrid Benöhr hat die erste offizielle Weltmeisterschaft im dreifachen Ultra-Triathlon der Frauen im Lensahn/Schleswig-Holstein gewonnen. Nach 11,4 km Schwimmen, 540 km Radfahren und 126,6 km Laufen siegte die Bergisch Gladbacherin in 41:03:59 Stunden überlegen vor der zweitplazierten Silvia Wieneke(46:47:40) und fuhr damit die fünftbeste Zeit von 29 Teilnehmern. | |
|