![]() |
aktualisiert 04.03.99js |
||
Index |
|
||
Seite zurück |
|
Fahrräder vom Feinsten seit 1932
Als Hans Schauff sen. vor 66 Jahren in Köln neben der 6-Tage Bahn seine ersten Rennrahmen baute, ahnte er nicht, daß er damit den Grundstein für ein Unternehmen legen würde, das heute zu den renommiertesten Fahrradschmieden der Welt zählt. Aber damit war ja zu rechnen, da bereits sein Schweigervater im Jahre 1908 in Bad Godesberg sein erstes Fahrradgeschäft mit "eigener Herstellung", wie es damals hieß, eröffnete.
Kriegsbedingt zog die Familie und die Firma Schauff 1945 nach Remagen um, wo zuerst in der Nähe der Apollinaris-Kirche, ab 1968 dann im Industriegebiet neben der Eisenbahn Fahrräder für die ganze Welt produziert wurden. Im Jahre 1992 konnte dann der erste Bauabschnitt im neuen Gewerbegebiet von Remagen bezogen werden. Rund 100.000 Fahrräder verlassen jährlich den in Remagen nahe Köln ansässigen Familienbetrieb. Ausgestattet mit modernsten, hochtechnisierten Produktions- und Lagerstätten, fertigen hier etwa 100 Mitarbeiter Velos nach Maß für jeden Geschmack.
Vom professionellen Rennrad über Triathlon-, Mountain und BMX-Bikes, über weltreisetaugliche Trekkingräder, elegante Lightrider, Tandems und komfortable, vollgefederte Bandscheibenfahrräder bis hin zum Designpreis-gekrönten Citybike und Carbon-Rädern reicht die Produktpalette. Von der dargebotenen Qualität und Vielfalt sind nicht nur die zahlreichen Rennteams begeistert, die sich seit Jahren auf Schauff-Fahrräder verlassen. Auch über 2000 Fachhändler in Deutschland und der ganzen Welt vertrauen auf die Bikes made in Remagen.
![]() |
![]() |
Bad Godesberg 1908 | Fahrradgeschäft des Urgroßvaters Nierendorf 1908 |
![]() |
Hans Schauff jun. in Köln |
![]() |
![]() |
"Alter Betrieb" von 1945 bis 1963 | 1964 bis heute |
Das Stammhaus, im Mai 1968 liefen hier die ersten Räder vom Band. | |
![]() |
![]() |
1. Bauabschnitt 1968 | Letzter Ausbaustand 1980 |
Neubau: Zentrallager und Produktionspavillons |
![]() |